.comment-link {margin-left:.6em;}

oder: das ist kein lustiger blogg. nein.

2/28/2008

schrecklich...

boah - ich hasse verhandlungen um aufträge.
wenn man weiß, dass innerhalb der nächsten 14 tage wichtige entscheidungen getroffen werden, die man nicht mehr beeinflussen kann. sowas macht mich regelmäßig irre. am ende bleibt ja doch nichts, als sein bestes zu geben und zu hoffen, dass es gut genug ist.

leider liegt mir jegliche art von schwindelei und taktierei überhaupt nicht. erstens merkt man mir sowieso jede lüge an der nasenspitze an und zweitens waren meine eltern sowas von erfolgreich mit ihrer erziehung, dass ich jedes mal schon drei stoßgebete gen himmel schicke, wenn ich auch nur vorsichtig übertreibe. wenn ich nicht die wahrheit sagen kann, sage ich lieber nichts...
(den trick muss ich ihnen auch noch mal aus dem kreuz leiern, für potentiellen nachwuchs)

keine ahnung, wie ich das überleben soll. schwanke zwischen vorsorglichem pessimismus und schwarzmalerei und dem echten chakka-gedanken "wird schon gut gehen". ich hätte wirklich gern, dass das schon vorbei wäre...

Labels:

2/26/2008

weltenreisen!

mein lieblingsmann fliegt nach china! china!! bin so stolz :-) ist zwar erst in ein paar wochen, aber trotzdem sind wir beide schon aufgeregt. niemand aus unser beider familien ist jemals so weit weg gewesen. sozusagen. der erste interkontinentalreisende der familie.
ist zwar geschäftlich, aber immerhin. bin noch nicht sicher, ob ich mich nur freue oder auch ein bisschen sorge... aber egal - erst mal stolz und fröhlich sein.



außerdem noch...

immer wenn man extra aufgeregt ist wegen einem neuen projekt, ist es komischerweise ein ziemlicher vorbeimarsch. frage mich hinterher immer, ob die aufregung umsonst war oder ob es wegen der aufregung so gut gelaufen ist. habe manchmal den verdacht, dass potentielle auftraggeber das als bauchpinseln empfinden, wenn man nervös ist. aber sei`s drum!

und ich weiß immer noch nicht, wie ich das alles schaffen soll - schwanke noch zwischen freude über haufenweise arbeit und kontakte und verzweiflung über 24h-tage.

nebenbei...

gegrummel überall über die "stadtpolitiker" des landeshauptdorfs. ich will ja nicht sagen: typisch! aber ganz ehrlich? TYPISCH! das wird nichts mehr mit denen. am besten allesamt austauschen und neu anfangen. wenn das mal so einfach wäre wie bei firmen! wir lassen sie insolvent gehen und nehmen nur die aktiva mit ;-) schön wär´s.
mehr zum neuen schweriner politikerspiel legherrnzwiebelrein gibt`s hier oder hier.

Labels: ,

2/23/2008

am schönsten ist es zu hause.

leider konnte ich nicht einfach die hacken zusammen schlagen, aber nach 2 tagen hatte mein zuhause mich dann doch endlich wieder. so schön es auch ist, unterwegs zu sein und egal wie toll und komfortabel ein hotel ist - bin immer wieder froh, mich zu hause in mein katzenhaarübersähtes bett zu kuscheln. die große freude des haareverteilers tut ihr übriges. davon abgesehen merke ich immer wieder, wie wichtig ein zu hause ist, in dem ein lieblingsmensch da ist, mit dem man erlebnisse und gedanken teilen und auswerten kann. habe sonst immer das gefühl zu platzen vor aufregung und kribbeligkeit.

nichtsdestotrotz eine lohnenswerte reise, die ein paar neue "freunde" und erkenntnisse mitbrachte. allerdings wie immer - da ist man in einer schönen großen stadt und was sieht man? das hotel.

Labels:

2/19/2008

was meine welt bewegt...

angst vorm zahnarzt ist berechtigt. böse weisheitszähne (warum eigentlich?) müssen rausoperiert werden. und ich habe NOCH MEHR angst... was ist daran jetzt gut?

muss mich derzeit ganz dolle auf meine lieben kollegen verlassen, und fürchte manchmal, dass sie sich auch ein bisschen verlassen dabei vorkommen... das zwickt mich in mein schlechtesgewissenzentrum und lässt sich doch nicht ändern.

habe derzeit soviel angeschubst, dass ich mich beeilen muss, meinen ganzen schubsern noch hinterher zu kommen und dabei nicht auf die schnute zu fallen.

je mehr menschen zusammenarbeiten, desto höher ist die fehlerquote. frage mich, bis wohin das gehen kann und wie man dabei entspannt bleibt.

freue mich bolle-artig über so viel anerkennung. werde ich den erwartungen überhaupt noch gerecht? habe gestern einen spruch gehört: "ich mache einfach so weiter, bis irgendwer merkt, dass ich gar nicht weiß, was ich da tue..." ist das jetzt eine nachahmenswerte strategie? finde ich nicht. staune aber immer wieder, von was menschen sich so beeindrucken lassen. ein satz mit mehreren nebensätzen flüssig ausgesprochen haut die meisten schon aus den socken... komisch.

kleine private freude: neue bücher werden ankommen, wenn ich von meiner reise zurück komme. gut!

frage mich, was die schweriner blog-landschaft im moment so träge werden lässt... wo sind sie alle hin? winterschlaf?

nehme mir noch immer fest vor, mich weniger aufzuregen. schaffe es aber nicht. seufz.

andere freude: mein mann geht auf große auslands-geschäftsreise. bin irre stolz und gleich 2 cm gewachsen :-)

wahrste aussage der woche: "ich finde, du hast es mit mir nicht schlecht getroffen. es gibt entschieden mehr frauen, die schlimmer sind als ich, als frauen, die toller sind. so!" das erntete immerhin uneingeschränkte zustimmung beim lieblingsmann. na bitte! nach 12 jahren erwartet man keine absolutismen mehr...;-)

Labels:

manche sachen ändern sich nie...

zum beispiel - angst vorm zahnarzt...

Labels:

2/13/2008

information

ist alles? mittlerweile wage ich diese these zu bezweifeln. immerhin habe ich rückblickend die besten enscheidungen ohne vollständiges hintergrundwissen getroffen. wäre ich heute verheiratet, selbständig oder chefin, wenn ich alles darüber vorher gewusst hätte...? bedingt...

ich glaube, bei manchen dingen ist es sogar gut, wenn man nicht alle informationen hat. wer heute versucht restlos alles zu wissen, kann im grunde nur scheitern oder frustriert aufgeben. zumahl - mindestens die hälfte aller infos beruhen ohnehin auf meinungen, ansichten und subjektiver auswahl noch subjektiverer menschen.

davon abgesehen wäre ich an tagen wie heute manches mal dankbar für ein bisschen weniger information. ich will nicht alles wissen. muss ich auch nicht. habe gestern genauso gut ohne dieses wissen gelebt. womit sich wieder einmal die erkenntnis ergibt: wissen allein ändert nichts. macht nur mehr papier und daten. erkenntnis ist etwas anderes.

Labels:

2/12/2008

ein wunderschöner ort...


kurz vor der ostsee und trotzdem so merkwürdig versteckt, dass nicht mal ich alter seeliebhaber ihn kannte. alles in allem - viel ruhe, tolles essen, zeit zum faulenzen, viel gelacht, viel spaß gehabt und strandspaziergänge mit fetter stein- und muschelausbeute. dazu ein herrliches frühlingswetter - viel besser kann kurzurlaub nicht sein.... zumindest für mich.


außerdem selten ein so liebevoll restauriertes bauernhaus gesehen. das würde ich unbesehen kaufen und drin wohnen. da kriegt man lust aufs dorf zu ziehen.

Labels:

2/07/2008

und übrigens...

ich fahre an die ostsee!!!! jahaaaaa!!! und der wettergott hat mich zu seiner neuen freundin gemacht :-) rosige aussichten für ein wunderwunderschönes wochenende :-)

Labels:

genau.

es beruhigt mich doch, dass manchmal auch in der heutigen zeit noch die gerechtigkeit siegt und ehrlichkeit sich durchsetzt. selten genug, aber es passiert.
sehr erfreulich, erfreulich... und mein kleiner biestiger knoten im bauch hat sich dann auch gleich aufgelöst :-)

Labels:

2/06/2008

da ist er wieder

nun ist er wieder zu hause. hat eine neue lieblingskrankenschwester und ist fest entschlossen, nie wieder zu einer anderen klinik zu gehen. keine ahnung, ob das jetzt an der schwester liegt, oder an etwas anderem. ist jedenfalls stolz wie bolle auf seine tollen ärzte und überhaupt der größte fan des uke seit menschengedenken.

ein bisschen gedämpft ist sein enthusiasmus durch die aussage, er soll ein bisschen kürzer treten. nichtsdestotrotz plant er schon wieder die nächsten aktivitäten. "ich kann doch nicht nur rumliegen" - nein, das geht wohl nicht... ich jedenfalls bin froh, dass er wieder fit und fröhlich und mit viel lebensmut gesegnet ist - mein vati. (fast) ganz der alte :-)

Labels:

2/05/2008

gibt ja so promis...

die find ich wirklich cool :-)

http://www.youtube.com/watch?v=4KUowJzpgxs

Labels:

der berg

ich habe selten darüber nachgedacht, dass ich vielleicht einmal meine eltern nicht mehr haben könnte. ich weiß, dass mein papa schwer herzkrank ist. das ist er bereits seit 15 jahren. und ich weiß auch, dass er immer wieder im krankenhaus war, dass es immer mal besser und mal schlechter war. darum habe ich auch dafür gesorgt, dass er in eine gute klinik kommt.

aber ich ziehe nie, nie! ernsthaft in erwägung, dass einmal der punkt da sein könnte, wo keine medikamente und keine behandlung mehr helfen. er ist bisher immer wieder nach hause gekommen. und er wird es auch dieses mal. aber diesmal hat einmal jemand gesagt - es ist ernst. es ist nicht zu beheben und er wird daran sterben. nicht heute und morgen, aber in einer nicht so fernen zukunft.
ich hätte nicht gedacht, dass mich das so trifft. dass mich allein der gedanke daran, so auflöst, dass ich ihn gar nicht weiter denken will. das geht einfach nicht. da erhalten andere dinge eine merkwürdige bedeutungslosigkeit. und es gibt nichts, wobei ich je weniger wissen wollte, wie das ist. fühlt sich im moment an wie ein berg in der brust.

Labels:

2/03/2008

muss ja auch mal gesagt werden...

an dieser stelle mal aus aktuellem anlass ein großes an die leute in der UKE. Ich weiß, es ist subjektiv und man mag mir widersprechen - aber ich persönlich habe dort bisher nur die besten erfahrungen gemacht.
erstens: ich habe dort noch nie einen unfreundlichen menschen erlebt. zweitens: bisher wurde sich immer zügig und aufmerksam um meinen lieben vati gekümmert. drittens: man wird als patient und angehöriger informiert über ergebnisse und untersuchungen. viertens: bisher lief alles trotz hin- und herverlegung, notfallbehandlung und diverser schusseligkeiten unsererseits seeeehr unkompliziert, schnell und reibungslos.

bestimmt läuft auch dort nicht immer alles optimal und bestimmt gibt es auch dort manches zu verbessern, aber alles in allem ist das bisher das beste, was ich krankenhaustechnisch erlebt habe. und das ganze, OHNE privatversichert zu sein. es geht also :-)
in diesem sinne - nur zu empfehlen und ein großes dankeschön!

Labels:

2/01/2008

mann!

was mich sauer macht: wenn menschen wieder in kindergarten-allüren zurück fallen, nur weil ihnen die argumente ausgehen. "duhuuu! die da war böse zu mir!" ist dann noch die langweilige variante. noch schöner ist "aber.....aber dafür bist du ein mädchen! so!" ja prima! und dann strecken wir uns alle schön gemeinschaftlich die zunge raus und werden dann beide ohne essen ins bett geschickt.

ARGH!

wenn man die besseren argumente hat, dann gewinnt man eben manchmal. und manchmal auch öfter. und wenn ich sachbezogen argumentiere, erwarte ich auch, dass mein gegenüber sich ebenfalls nicht wie ein baby verhält. und wenn man das nicht kann, muss man auch einmal verlieren können. himmelherrgott!
am ende wird dann immer das argument rausgeholt: aber das ist ja auch eine superzicke! ja klar. ich bin eine frau und ich kann meine meinung auch argumentativ vertreten. das macht mich anscheinend automatisch zur zicke. domina, feministin, emanze und noch so schöne dinge, die ich hier nicht wiederholen will. darf ich an dieser stelle mal sagen:
DA KANN EINEM DER SPAß DARAN, BRÜSTE ZU HABEN, ECHT VERGEHEN!

am besten, ich verwandele mich bei nächster gelegenheit in einen mops und wedele häufiger mal freudig erregt mit dem schwanz, um mich sympathischer zu machen. und wenn ich mich durchsetzen will, schaue ich mein gegenüber ganz traurig an oder quieke wahlweise sehr herzzerreißend. wenn nichts hilft, kann ich dann immer noch aus protest laut pupsen!

und falls es jetzt noch keiner gemerkt hat - ja, ich bin stinkesauer. aber das gibt sich auch wieder. ist ja noch frisch.

Labels: ,