.comment-link {margin-left:.6em;}

oder: das ist kein lustiger blogg. nein.

7/30/2003

oh hilfe - es geht wieder los...

nach einer wunderschön faulen ruhezeit mit weniger aber schöner arbeit und vor allem viiieeel freizeit -
geht es nun wieder ans eingemachte.
warum kommt arbeit immer in schüben und nie vernünftig verteilt?

hat schon mal jemand versucht, ideen am fließband zu entwickeln?

7/28/2003

kann mir mal jemand sagen, was hier falsch läuft?

ich rede ja ungern über geld.
meistens tut man das eh nur wenn man`s nicht hat bzw. nicht genug davon.
was mir nur massiv auffällt ist, dass in letzter zeit immer mehr leute davon reden (also immer weniger leute es haben) und viele irgendwann gar nicht mehr darüber reden. weil sie schlicht gar nichts mehr haben...
irgendwann schweigt an nur noch. dann macht man briefe gar nicht mehr auf und hofft nur noch, dass irgendwann noch mal ein wunder geschieht...

warum trifft diese merkwürdige armut immer mehr menschen, die eigentlich immer zu den - wenn auch nicht reichen - so doch zu den "normalen" leuten gehört haben? die, die jeden tag zur arbeit gehen. und was passiert?

man lebt wie bisher, und es reicht auf einmal nicht. aber man denkt: das kann ja nicht lange so gehen... und dann - dann sind da schulden und noch weniger geld und ... und plötzlich - ist man arm. und hat es nicht mal gemerkt.

ich meine nicht menschen, die nicht arbeiten wollen. ich meine auch nicht die , die son sozialhilfe leben. ich meine menschen, die arbeiten, die geld verdienen, die fleißig sind und zuverlässig und ihre arbeit gut machen.
warum gibt es immer mehr, die trotzdem nicht hinten und vorn reichen mit dem, was sie verdienen?
wer behält das geld? woran liegt es? wofür gibt man es aus?
WORAN liegt es?

traurig ist nicht, das viele sich nichts mehr leisten können.
traurig ist, das viele nicht das bekommen, was sie sich verdient haben.

was kann man tun?




7/24/2003

mein brüderchen heiratet!

nach 14 jahren hat er es endlich geschafft, seine liebste zu ehelichen.
das heisst, wenn er sich das bis morgen nicht nochmal anders überlegt...

ich weiß nicht,w as sich männer dabei denken, frauen so lange schmoren zu lassen.
ich bin der meinenung:
jede frau hat verdammt noch mal das recht geheiratet zu werden!
das ist sozusagen in die wiege gelegt.
es sei denn sie verwirkt dieses recht aufrgund von sträflicher vernachlässigung der eigenen köperhygiene oder ähnlichem.

aber wenn man denn schon solange bei einem mann ausharrt und seine ganzen macken und launen erträgt, dann ist das doch wohl nicht zu viel verlangt , oder was? jede, aber auch wirklich jede frau will doch ieinmal im leben einen ganzen tag als total hysterische braut verbringen, wie eine prinzessin aussehen und das gefühl haben, dass der mann da einen so sehr lieb hat, dass er es wirklich riskiert offiziell haus und hof und alles andere mit einem zu teilen (gesetz den fall er hat das).

na ja - brüderchen hat es jetzt geschafft. und ich denke mal, das läuft dann schon...
bin fast so aufgeregt, wie bei meiner hochzeit :-)
also ich für meinen teil könnte ruhig nochmal...

7/23/2003

"toller" tag... grrrrr

schlecht geschlafen
für vollkommen sinnlosen 5minutentermin mindestens 2 stunden später ins büro gekommen
liebllingsmann hat schlechte laune wegen horrender betriebskostenabrechnung
halbe stunde im stau gestanden
zeitplan komplett verhunzt
kontostand sagt ich habe noch 18,32 € für den rest der woche
lieferant macht hoffnungslos überteuertes angebot (heisst noch mehr arbeit)
terminplan für nächste woche ist so voll, dass ich 3 wochen dafür brauche
kühlschrank ist leer (und wird von 18,32 Euro auch nicht voller)
es ist heiss wie in der hölle
meine lieblingsjeans ist in der wäsche
will frustshoppen! aber wovon???
muss hochzeitsgeschenk für bruder bezahlen und weiß auch nicht wovon
finanzamt schuldet mir(!) noch 277 Euronen - geht aber nicht ans fon ...
bin mit buchhaltung 1 monat im verzug
und heut abend ist polterabend, auf dem ich keine sau kenne...

mann - hab ich lust zu feiern !!!!!

:-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/:-/

7/22/2003

warum kann ich sachen, die in meinem kopf sind, nicht einfach in den pc verpflanzen????

bin für die einführung eines hirninterface mit anschluss an gängige grafikprogramme.
idee da und prompt in comuter in passendem format. schwups!

jaja, mit 27 hat man noch träume...

wer hat ein bild von rasierten stachelbeeren?
von einem frauenbein?
von einem zimtstern?

keiner versteht, was ich will!
:-( grrrr.

7/21/2003

es ist NOCH VIEL HEISSER ...

also - aktualisierung...

sachen die man bei hitze tun kann #2

schwitzen!
sich eine klimananlage wünschen
auf ventilator zurückgreifen (weil klimaanlage zu teuer...)
ventilator verwerfen (weil icht vorhanden...)
wasser übern kopf kippen
hoffen, dass der kühleffekt etwas anhält
wasser IN kopf kippen
davon noch mehr schwitzen
arbeit verweigern
leute beneiden, die nicht arbeiten müssen (ganz doll!)
arbeit trotzdem machen und dabei an tisch fest kleben...
ganz viel wassermelone essen (klebt noch besser!)
sich an den strand wünschen (trotz sonnenbrand)
phantasieren von blauem meer, lecker eiskalte campari-soda an strandbar, palmen und KOMPLETT UNSCHÄDLICHER sonne...
auf bürotisch aufwachen und nach hause fahren
reisekataloge durchwühlen
südseefilme angucken
an teich (oder see) setzen und so tun als ob`s tahiti wär...
merken, dass es nicht tahiti ist
wetterbericht gucken...
da nix besseres in aussicht:
sich wieder auf wochenende mit lsf 125.000, strand und sonne freuen! :-)

geht doch!

und da die arbeit mich heut schon wieder hat...
hier nochmal in aller deutlichkeit für alle, die meinen bilder müssen hauptsache GROSS sein!

bildbearbeitung für einsteiger...
(Seite 4, Absatz 2!)

mit besten grüssen an alle edv-menschen von 1973... grrr!

(hehehe!)

war an ostsee!
... war sehr entspannend... :-)

solange bis ich den sonnenbrand auf meinem popo bemerkt hab.
heut ist die entspannung dann erst mal entspannt geflüchtet.
es sitzt sich doch etwas unkomfortabel auf zwei roten backen...

aber egal - sonne, sand, strand und meeresrauschen - dafür nehm ich das dann auch in kauf :-)
(hauptsache, das wird auch braun!)

merke:
1. auch im schatten kann sonne schmerzhaft sein (sonnanbeterfibel kapitel eins absatz 1...)
2. ausser lsf 125.000 kommt mir nix mehr auf die haut - lieber blass als schmerz!

7/18/2003

Ich fahre morgen an die OSTSEE!
Jawohl!

schön wär, wenn ich irgendwie sagen könnte, wie dolle mich das freut... hach!

7/17/2003

sachen, die man bei hitze tun kann #1

siestaschlafen
rückenschwimmen und himmelangucken
neue luftmatöte endlich (!) ausprobieren
eisessen bis man platzt
eiswasser trinken
sich mit sonnenöl einschmieren lassen von lieblingsmann (der das hasst... :-)
lieblingsmann mit sonnenöl einschmieren (das mag er!)
sex haben wollen...
zu faul zum sex sein...
es zu warm zum sex haben finden...
trotzdem sex haben...
eiskalte duschen nehmen (mit oder ohne sex...)
campari-soda trinkend auf de promemade sitzen und über touris lästern
campari-soda trinkend auf de promenade sitzen und mit touris erzählen
sich auf kühleres wetter freuen
sich mit klamotten unter den rasensprenger stellen
auto in selbstwaschanlage waschen (hat den gleichen effekt)

noch mehr vorschläge? mail für mich?

So.

nu reichts doch langsam mit der hitze oder?
man weiss nicht mal mehr als frau, was man noch anziehen soll... un das will schon was heissen.

aber ganz ehrlich - bei so einer hitze wird man echt kreativ bei den vorstellungen, was man so alles machen könnte, wenn man nicht ...
und jeder, der jetzt freiwillig NICHt am strand ist - ist sowieso zu bedauern. also mich würde hier nix halten... gesetz den fall ich hätte urlaub :-(

aber - selbst und ständig hat halt keinen urlaub. warum auch!
allenfalls mal verfrühten feirabend, was dann aber doch nix bringt, weil man ja eh noch so viel zu erledigen hat und das schön blaue wasser schon von anderen ratten aufgewühlt worden ist.

so bleib ich denn am besten nur mit shirt bekleidet doch wieder zu hause und genieße das fernsehprogramm bei eiskaltem getränk welcherartauchimmer.

7/16/2003

also ehrlich - hat dem petrus mal einer gesagt, dass man hierzulande nicht für solch tropische temperaturen ausgestattet ist???
selbst meine gummibärtüte klebt an mir fest...
und ich bin immer noch für hitzefrei.

man hat echt das gefühl bei lebendigem leib zu verdunsten - soviel wasser kann man gar nich trinken, wie man verliert.
und außerdem faulen alle leute ohnehin den ganzen tag lethargisch durch die gegend.

also soviel steht fest. mein nächstes büro hat eine klimaanlage!

schwitz keuch... meine tastatur ist verschwitzt -ighitt das klebt!

schluss jetzt ....

7/15/2003

also echt...
das war doch mal ein richtig richtig echt schöner tag.

so schön gearbeitet, dass ich gar nicht mitgekriegt hab, wie die zeit vergeht, und außerdem bei anfällen von faulheit immer gleich den passenden (noch dazu gutgelaunten) ablenkenden gesprächspartner angetroffen.
so muss das sein! (strahl, freu, grins :-)

drum hab ich heut auch trotz des diesigen schwülen wetters fast ganz ohne sonnenschein blendende laune... noch dazu wo heut dienstag ist und heut abend meine lieblingsserien im fernsehen kommen, die ich mir dann mit meinem lieblingsmann anschauen kann *g*

zusätzlich die aussicht auf eine noch richtig schöne restwoche, in der (eigentlich) nicht viel schlimmes passieren kann und an deren ende hoffentlich ein kleiner strandausflug steht (mit lieblingsmann, zu lieblingsstrand mit niegelnagelneuer lieblingsluftmatöte!).

ich weiß, man soll den tag (hier: die woche...) nicht vor dem abend loben, aber ich machs trotzdem.
vielleicht wird die woche ja motiviert und strengt sich noch ein bisschen mehr an... :-)

so und für alle die das hier lesen und keinen so wunderschicken tag hatten... - DAS WIRD!

ich mache jetzt in einer halben stunde FA - und genieße ...

also das mit den enten finde ich ja irgendwie genial... :-)
man stelle sich vor - da schwimmen zigtausend quietscheentchen einfach so auf dem ozean...
ich frag mich nur - was ist mit einem armen seeleut, dem dieses entenheer mit mal vor die linse kommt?
der fällt doch mit sicherheit vom glauben ab.

und - wenn die schon so lange unterwegs sind - wieso hat sie noch niemand sonst gesehen?

merkwürdig...

7/11/2003

hat es sich doch wieder mal bestätigt. bin ein sehr leicht anfälliger mensch für sämtliche arten von werbung, selbsthilfebüchern und psychologischem schnickschnack. kein wunder, dass ich der großen bunten konsumwelt da draussen komplett hilflos ausgeliefert bin.
ich springe echt auf jede gut gemachte hinterlistige werbung/ versprechung an, die mir verspricht: wenn du mich kaufst, isst und konsumierst, wird alles viiiieeel leichter.
das ich nicht lache!

erfahrungsgemäß funktioniert das nie. ich sollte langsam draus lernen. seufz.
den einzigen effekt, den z.b. selbsthilfebücher o.ä. bei mir auslösen, ist: weiß ich doch alles! und dann fühl ich mich ganz mies, weil ich das alles schon wusste und (im gegensatz zu den huntertausend leuten, denen dieses wissen anscheinend ein schöneres glücklicheres leben beschert hat) rein GAR NICHTS daraus gemacht hab. macht summasumarum: ich bin eine niete.
supererkenntnis.

ich sollte ein buch schreiben - wie spare ich mir alle selbsthilfebücher? indem ich mich wider besseres wissen nicht an ratschläge halte!
DAS ist individualität würd ich sagen, oder?
man sollte doch als erwachsener mensch das recht haben, ein paar macken zu haben. so ewig perfekte leute sind doch (einstimmige meinung egal wen man fragt) langweilig. ich glaube, wer in irgendwas richtig gut ist, hat auch definitiv das recht, in irgendwas ein totalversager zu sein.
getreu dem mottos:
die freiheit nehm ich mir!
ich will so bleiben wie ich bin!
kipp die tradition!

wobei wir schon wieder bei einem noch schlimmeren thema sind. ein sozusagen paradoxum:
werbung suggeriert mir die ganze zeit, dass ich ein individueller, kreativer, lebensfreudiger und unkonventioneller mensch sein soll, der "nur nach seinen eigenen regeln" lebt, liebt und arbeitet. freestyle sozusagen - erst dann bin ich cool und erfolgreich und schön und überhaupt...

dumm nur, dass ich trotzdem das gefühl hab, dass all diese figuren, die aussehen als wären sie gerade bei mtv als moderator abgelehnt worden, für mich total gleich sind! oder wann hat man das letzte mal so individualisten gesehen wie frau antje aus holland, clementine die wäscherin oder weiß ich... die wären heute entweder zu alt, zu dick zu politischunkorrekt oder sonstwie. sogar versicherungen werben schon mit solchen gestalten, die alle so hipp und cool und trendy sind, dass einem angst und bange wird. (richtig charlotte)... da frag ich mich manchmal, ob ich echt so sein will. oder überhaupt kann?
bei mir wirken weder anticellulitecremes noch der richtige drink noch designerklammotten - ich blieb wie ich bin, da beisst die maus keinen faden ab.
heisst also ich kann nicht.
das ist wahrscheinlich auch eine psychose - ausgeprägtes anti-tum inkl. leicht anarchistischer grundeinstellung und komplexverseuchter persönlichkeit mit zu großen füssen (für eine frau) und zu kurzen beinen (für die großen füsse)...... ums mal deutlich zu sagen: ..........................hmpf!
ich arbeite in der werbung... ich gemeiner mensch .... :-( kommt also persönlicher grundwerteverrat hinzu. oh mann...

ich geh jetzt in den buchladen.

ps: da hat doch mal jemand eine brauerei auf x millionen dollar schadensersatz verklagt, weil er nach dem genuss des angeworbenen bieres keinen erfolg bei frauen hatte, obwohl die werbung ihm das suggeriert hat... das wär doch mal ne massnahme - hihi...

7/10/2003

warum reicht das eigentlich nicht, wenn man sein leben im allgemeinen ganz gut unter kontrolle hat? warum vergeudet man so viel zeit mit sachen, die eigentlich zu nichts gut sind? putzen zum beispiel!
o.k. ich geb ja zu, dass man sich dabei gut entspannen kann... manchmal. aber diese notwendigkeit dahinter geht mir masslos auf den keks. warum erledigen sich die alltägichen sachen wie müllraustragen oder abwaschen, bettenmachen oder fensterputzen nicht alleine?
ich frage mich immer ,wie und wann man das machen soll... arbeiten und dann noch nebenbei eine wohnung und eine familie und alles andere hinkriegen. schlafen manche leute nicht? oder sind die einfach beser organisiert? regelmäßig wenn ich über meinen dreckigen fenstern brüte, komme ich mir vor wie ein kleiner versager (manchmal auch wie ein großer, wenns geregnet hat).
ich bin eben faul - oder schlecht organisiert oder was weiß ich...

wenn ich mal mitrechnen würde, wieviele dinge ich schon zuviel bezahlt oder zuwenig gekriegt haben, nur weil ich mich einfach nicht aufraffen konnte, was dafür zu tun... oh! mein! gott!
nehmen wir doch mal das aktuelle beispiel "dosenpfand" bzw. "plasteflaschenpfand" bzw. "alleswasflüssigundnichtnietundnagelfestistpfand"
ich glaube, ich hab mittlerweile mindestens 500 euro an pfand bezahlt, gottweißwo und gottweißwofür. ich jedenfalls nicht mehr. ich renn doch nicht mit 200 zetteln von pontius bis pilatus nur um mir jedesmal 25 cent abzuholen, weil mich mal irgendwann spontan der durst gepackt hat.

praktische leute würden sagen:
- dann nimm dir halt was mit! oder
- dann kauf eben immer bei der selben einkaufsbude!
oder noch besser
- kleinvieh macht auch misst bzw.wer den cent nicht ehrt ...
und ähnlich schlaues.

na klar weiß ich, dass es immerhin 25 cent sind. logisch. und ich weiß auch das man das alles machen könnte. aber wo bitte bleibt denn da noch die spontanität? darf ich jetzt nicht mal mehr durst haben, ohne vorher einen plan dafür aufzustellen?! grrrrrrrrrr!
ich weiß ja, dass deutschland und die deutschen nicht gerade zu den spontansten leuten der welt gehören... und ich bin auch noch in meckpom. gut und schön, aber wo soll denn das noch hinführen?
also ich bin dafür, dass ich trinken kann, was, wann und wo ich will. punktum. und das mich das nicht ein bisschen mehr kostet als was anderes. und zur hölle - wenn denen das nicht passt mit dem einwegzeugs, dann sollen sie es doch ganz abschaffen! aber mein über jahrzehnte konditioniertes konsumselbst kann nunmal nicht ebenmal umschalten von "nehme dose - trinke sie aus - und werfe sie in ein dafür vorgesehenes behältnis" zu - "ich kaufe dosen nur noch stiegenweise, damit sich das wegbringen auch lohnt".

dosen sind müll. punktum. und das ändert sich auch nicht, wenn ich mit mal 25 cent für den müll bezahle (den ich dan auch noch wiederkriege?!)
also, wenn sie gesagt hätten, man bezahlt ab sofort für alle einwegsachen 25 cent müllgebühr... das hätt ich eingesehen. müll kost ja geld. aber diese blöde pseudeoumweltfreundliche reinundraus-geschichte mit dem pfand.... jungs - das war eine schnapsidee (wobei das das einzige ist, wofür man keinen pfand zahlt... schnaps meine ich)

im übrigen habe ich schon eine schöne sammlung von getränkedosen aus der ganzen umgebung und vielen verschiedenen orten im auto verstaut hihi... wer weiß, vielleicht gibts das ja mal bei ebay - "biete dose aus buxtehude ohne pfandzettel - suche dafür dose aus raststätte fettehenne (pfandzettel vorhanden)"

also ich hab zeit... und wenn ich greepeace glaube - meine dosen auch.

7/07/2003

na hallo, es ist wieder mal montag. und was ist - mir wahr schon heute morgen schlecht. und irgendwie hat sich das den ganzen tag nicht gebessert... muss das nu sein? als ob montag nicht schon schlimm genug wäre :-(
ich frage mich nur immer noch, ob das jetzt an der gestrigen kuchenorgie liegt... hm. egal.

ich glaube, ich bin zu nett für diese welt. ich trau mich einfach nicht andere leute übers ohr zu hauen.
das ist fast sowas wie eine behinderung in der heutigen zeit! vielleicht kriegt man ja anhand so einer psychose auch krankengeld .... oder wenigstens einen behindertenausweis? hat doch was!
als frau kommt man sowieso immer gleich nach kindern und kranken - ist also von geburt an sozial benachteiligt und sowieso daneben...
da sollte doch statt dieser blöden frauenquote einfach ein paar tage extrafrei drin sein, oder?

und wenn dann noch ein schwerer fall von gutmütigkeit hinzu kommt... na dann erst!

7/05/2003

wie weit traut man einem menschen über den weg, den man kaum kennt?
und wie weit traut man jemandem, den man gut kennt? wo hört das wissen und und wann fängt das glauben an?

es gibt situationen sowohl in freundschaften, im job und auch in beziehungen, in denen man nicht mehr wissen kann, sondern einfach glauben muss. was würde mir jemand schlimmes antun, den ich lieb habe oder den ich mag. woran misst man das? und wann sagt man "das kann ich dir nicht glauben"?
traut man jemandem, den man mag, wirklich schlimme dinge zu? oder passiert das erst, wenn man bereits enttäuscht wurde?

ich finde es nicht dämlich, jemandem sein vertrauen zu schenken, wenn man denjenigen mag. ich gehe immer noch davon aus, dass jemand, der mich augenscheinlich gern hat, mir nichts böses will. für viele jedoch ist es unverständlich und riskant und verrückt, jemandem zu vertrauen, der sich noch nicht BEWIESEN HAT. ob nun in kleinen oder in großen dingen. viele menschen sind der meinung, dass man sich zum beispiel als freund erst einmal beweisen muss. nur durch was beweise ich eine freundschaft? oder noch schlimmer, wie beweise ich jemandem, dass ich ihn liebe? beruht das nicht auf gegenseitigkeit? wer muss denn hier wem etwas beweisen? wenn ich nicht vertrauen kann, kann ich auch nicht lieben.

es ist doch so: wenn man jemanden gern hat, ich meine wirklich gern hat, dann gehört doch auch dazu, dass man demjenigen vertraut und vor allem vertrauen WILL. man WILL glauben, was er oder sie sagt. egal, was passiert oder was andere sagen. egal, wie unsicher man eigentlich ist, und wie oft man sich fragt, ob das alles eigentlich wahr ist. wenn man jemanden lieb hat, fängt das alles damit an. ohne das irgendwer etwas beweisen muss.

vielleicht ist das naiv. aber ich bin trotzdem der meinung, dass jemand, wenn ich ihn gern habe, es verdient hat, dass ich ihm glaube.
und das kommt dann hoffentlich auch zurück. dann ist es egal, was irgendwer erzählt. dann vertraut man einfach.
wie lange? solange man will. solange es sich gut anfühlt. vielleicht für immer.

wenn man mit kindern umgeht, kann man dieses seltene phänomen beobachten. sie gehen nicht davon aus, dass derjenige, der da vor ihnen steht, ihnen etwas antut, sie belügt oder ihnen weh tut. sondern sie entscheiden ganz aus dem bauch raus, den mag ich oder nicht. und eigenartiger weise funktioniert das. das ist ein instinkt, der nicht trügen kann. warum verlernt man je älter man wird, diese bauchgefühl zu benutzen?
wenn ich jemanden kennenlerne, weiß ich im grunde, ob ich ihn mag oder nicht. manchen menschen verstehen sich auf anhieb, und manche können sich von der ersten sekunde an nicht leiden. das hat gründe. warum hört man nicht einfach auf sein gefühl?

egal, ob der mensch, den du magst, immer alles so macht, wie du es gern hättest - fehler macht jeder. keiner ist perfekt. alle haben macken und eigenschaftne, die nicht gut sind. aber was soll`s? darum mag man den menschen ja auch!
wenn man jemanden mag, dann geht man einfach davon aus, dass es umgekehrt auch so ist. das funktioniert. du kriegst, was du gibst.
das ist vertrauen. und wenn das nicht da ist - was dann?

jemand hat mal gesagt: "du bist ja noch richtig unschuldig!"...
nein bin ich nicht. aber ich will nicht ständig angst haben müssen ...

7/03/2003

also ehrlich... es gibt so tage, die kann man einfach nur vergessen.
kommt es nur mir so vor, oder werden diese art tage immer mehr je älter man wird?

ich kann mich an zeiten erinnern, da gab es sowas wie schlechte laune gar nicht.
aber da war ich auch 10 und hatte weder job, noch geld noch sonst irgendwas...
und was hat man davon, wenn man im leben sozusagen "wasgewordenist" - man wird nur mies gelaunt vor lauter sorgen und ärger...
je mehr man hat, desto mehr kann man verlieren... stimmt schon.

und was wenn man wirklich nicht mehr weiter weiß?
wohin? wer hilft einem wenn man erwachsen ist?

alle erwarten von jemandem der auf die dreißig zu geht, dass er alles super im griff hat.
job, freunde, familie (wenn dann tunlichst vorhanden!), beziehung (wer keine hat, ist sowieso komisch), finanzen, auto, wohnung...
noch dazu sollte man besser für alle immer da sein, zeit haben und das allerschlimmste:
VERNÜNFTIGE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN.

super.

kann mir mal jemand sagen, wie und wo das anfängt, dass jemand das von einem erwartet?
wo lernt man das? und wieso lerne ich das nicht?
und wann man soweit sein muss, dass man alles im griff hat? gibts dafür eine obergrenze, ab der es eh keine hoffnung mehr gibt, das je zu lernen? sowie man ab xx nicht mehr zum bund muss. da haben dann ja auch alle verständnis!
manchmal ist mir so nach: HALT! STOP! AUSZEIT!

dann würd ich mich z.B. füßebaumelnd auf eine wolke setzen, seifenblasen machen, und schokoeisessend in die sonne blintzeln ... für ungefähr... naja... mindestens..... ein jahr!

(tiefseufz)

kommt jemand mit?

7/02/2003

was für einen unterschied macht es eigentlich, wo man lebt?

ich kenne leute, die sagen, dass sie nirgendwo leben können, wo viele menschen sind. die ein leben mit der natur und in relativer einsamkeit sehr genießen und es auch nicht anders wollen. außer dem gibt es einige, die sagen, dass sie sich nichts anderes vorstellen können, als ein ein leben mit dem riesenkrach, lärm und smog und dem menschenmultikulti einer großstadt. wieder andere lieben das ruhige und berechenbare leben in einer kleinstadt.
manche lieben die stadt, in der sie geboren und aufgewachsen sind. und wieder wollen nichts anderes als da raus. andere wieder lieben das leben auf dem dorf, in einer festen gemeinschaft, mit vorausschaubaren ereignissen ohne viel aufregung.

warum ist es so wichtig, wo man lebt. warum sträuben sich so viele menschen dagegen, in eine andere stadt oder sogar in ein anderes land zu ziehen.
was daran macht einem angst?

ich weiß, wie es bei mir war. die größte angst war die angst vor der einsamkeit.
einerseits habe ich diese anonymität genossen, dort wo einen keiner kennt. aber andererseits - wenn man gewöhnt ist, das man immer jemanden trifft, den man kennt, dann sind zwei tage ohne ein bekanntes gesicht schon erschreckend.
es sind andere menschen, andere orte. es fehlen lieblingorte, ruheplätze, lieblingsläden und all das, was ein zu hause ausmacht.

und die erste zeit in einer fremden stadt ist glaube ich immer schwer.
genau wie die erste zeit in neuen klamotten immmer komisch ist, in einem neuen job, mit einem neuen partner, in einer neuen wohnung.

aber - nach den ersten wochen hat der neue partner nichts einschüchterndes mehr, der neue job ist auch nicht schlimmer als der alte (meist sogar besser) die neuen klamotten sind schon alte klamotten und die neue wohnung riecht schon genauso nach katze, rauch und 212 wie die alte...
diese vertrautheit nimmt den schrecken, den neues immer wieder auf jeden ausübt.

und ich glaube auch ganz fest, dass veränderungen in jeder art, einen auch immer wieder klüger, stärker und schlauer machen. weil man einfach lernt, sich auf unterschiedliche verhältnisse einzustellen. man verzweifelt langsamer.... ;-)
vielleicht ist das doch alles eine übungssache.
nach der 5. beziehung ist nichts mehr wirklich neu.
nach dem 3.. umzug geht alles wie geschmiert.
und nach dem 123456. klamottenfehlkauf ... reisst man sich immer noch nicht zusammen (in manchen dingen lernt man eben nie)

zum beipiel ein freund von mir ist bereits zum 12 mal umgezogen in 25 lebensjahren. allein 8 mal in den letzten 4 jahren.
er sagt, sachen werden weniger, freunde werden wertvoller und man lernt, dass man nicht wirklich viel braucht, um zufrieden zu sein.

o.k. - dahin werde ich nicht kommen. ich liebe meine sachen!
aber noch wichtiger für mich ist, dass egal wohin ich gehe, ich immer die menschen mitnehme, die mir wichtig sind.
die werden nie zu weit weg sein. und ich sehe zu, dass ich nie zu weit weg bin.

in diesem sinne - gute nacht.