.comment-link {margin-left:.6em;}

oder: das ist kein lustiger blogg. nein.

5/31/2007

verdammt.

schon vorbei? ich fange grad an, mich an das frei haben zu gewöhnen und nicht jeden morgen mit dem gefühl aufzuwachen, etwas falsch zu machen... schluss mit urlaub.
und dank der braunen brut muss ich mich am we auswärts vergnügen. dieses ganze gewese vertreibt mich aus meinem heim. demo hin und her.

jeder, den ich treffe, macht sich sorgen. dummerweise nicht wegen fies-rechtem gedankengut, das hier umherzelebriert werden soll, sondern eher wegen egal rechten oder linken vandalen. das ist doch sicher auch nicht im sinne des erfinders? die sympathien liegen jedenfalls nicht zwingend auf seiten der rechts-gegner. für otto-normalbewohner sind die einfallenden horden der anti-bewegung auch nicht wirklich besser. warum nur?

protest ist was gutes. nur wenn er einhergeht mit randale und festnahmen, alkohol und steinen, und horden von straßensperrenden polizisten und laut und krach und ... glaubt ernsthaft jemand, dass sich danoch ein ein normalspießbürgerlicher gegner brauner tendenzen dem ganzen ernsthaft anschließt? da regiert doch nur noch angst und genervtsein von alledem bei jedem menschen, der sich andernfalls tatsächlich zu einem bürgerfest begeben würde... nein, man hat keinen spaß daran, sich bedroht zu fühlen. und wenn ich von mengen von polizisten beschützt werden muss, fühle ich mich nicht weniger bedroht. müssen wir beschützt werden? und wer beschützt eigentlich wen vor was?

macht es was? ich habe nicht das gefühl, dass es etwas macht - ob ich da bin oder nicht. ich war dagegen, dass nazis in unserem landtag sitzen. ich bin dagegen, was sie sagen und propagieren. ich sage das auch deutlich. aber ich will deswegen keine angst haben müssen. bin ich deswegen unengagiert? feige? spießig?
ja, vielleicht. vielleicht möchte ich aber auch das schützen, was mein ist. meine gesundheit, mein leben, mein heim, meine familie. vielleicht gibt es bessere wege des protestes. es ist nicht gut, solche tendenzen mit nichtachtung zu strafen. das hat nie funktioniert.
aber was ist jetzt richtig?
die frage ist: sollten wir es hören, was sie sagen? oder sollten wir es nicht doch lieber lassen?
sind die einen besser als die anderen? und wenn ja, warum merkt es dann keiner?

politikverdrossenheit in reinkultur.

5/29/2007

o.k.

ich habe den ersten tag urlaub hinter mich gebracht. sehr eigenartig.
fühle mich manchmal ein bisschen sinnlos. aber gut sinnlos. so..... es gibt nichts zu tun. nichts, was nicht warten könnte. sehr komisch.
gibt es menschen, die sich dauernd so fühlen? ist das so, wenn man keinen job hat? oder rentner ist? will ich nicht immer. für MANCHMAL fühlt sich das gut an, aber wenn ich nicht wüsste, dass da noch etwas anderes kommt... gruselig.
auch wieder was nachdenkenswertes.

Labels:

workaholic-syndrom?

schon merkwürdig, wenn man mit einmal frei hat.
sitze jetzt bereits seit 2 tagen herum und verdallere zeit und sein.
da habe ich mich so auf die freien tage gefreut und nun... weiß ich nicht wirklich, was ich zuerst machen will. weil... ich kann ja mal tun, was ich will. sehr ungewohnter zustand. was will ich denn?
habe die dumpfe befürchtung, dass ich alle tage damit verbringen werde, mit vorzustellen, was ich alles tun könnte und am ende nichts tue.
man hat so ein merkwürdiges gefühl von schlechtem gewissen, wenn man denkt: du könntest die fenster putzen. oder bügeln. oder endlich mal solitaire spielen bis es dir zu den ohren raushängt.... das sind so elend profane dinge, die es eigentlich doch nicht wert sind, die paar freien tage im jahr damit zu verbringen. oder doch?
vielleicht glaube ich insgeheim, dass ich etwas tun sollte, das ich sonst nicht tue (wobei - fenster putzen gehört durchaus dazu!) etwas sinnvolles, bildendes, wertvolles... buäh! und schon bei dem gedanken daran, wird mir langweilig... wahrscheinlich ist "zeit verdallern und sich langweilen" wirklich was ganz besonderes, das ich sonst nicht tue? ich sollte darüber nochmal nachdenken...

Labels:

5/27/2007

geschafft

nun habe ich die 20ger hinter mir gelassen und vorne steht eine schöne kugelige 3.
was ich gelernt habe: dass das wetter bei einer gartenparty völlig wurscht ist, wenn man die richtigen leute einlädt. und dass bei einer wirklich schönen feier keiner mehr weiß, wann er nach hause gegangen ist.
alles in allem ein sehr gücklicher und schöner start ins neue lebensjahrzehnt.
von wegen! alt! ha!

Labels: , ,

5/18/2007

übrigens...

falles noch ein geschenkesucher dabei sein sollte:
http://www.ardeon.de/

Labels:

frage

wir reden über kreativität. wir reden mehr darüber, als dass wir sie sehen. was ist kreativ? ist kreativ sein immer die suche nach dem glück im chaos? wir machen also so lange einfach weiter bis irgendwann etwas brauchbares herauskommt? ist kreativität inspiration, die manchmal da ist und manchmal nicht? ist es vorstellungskraft und offener geist?

und - viel wichtiger - wo passt kreativität in unsere moderne arbeitswelt? wie können wir auf ein bauchgefühl hören, wenn wir alles analysieren, diskutieren, von informationen zugeschüttet sind und uns innerhalb so vieler unterschiedlicher welten bewegen? wir surfen im netz, wir telefonieren, schreiben e-mails, reden und besprechen, wir kaufen ein, wir hören radio, wir sehen fern, wir konsumieren und erzeugen konsum, wir lieben, lachen, weinen und sind wütend. manchmal sind wir körperlos, gesichtslos, tonlos und manchmal sprachlos. manchmal fehlt es an geld, oft an zeit und viel zu viel an gelassenheit und konzentration.
kreativität geht nur innerhalb sicherer strukturen. wenn ich mich wegen kleinigkeiten kümmern muss, dann bleibt für wirkliche kreativität nichts übrig. das hat selbst google verstanden.

und wie so treffend in der aktuellen b1 - wird uns heute alles als kreativ untergejubelt - von moderner kunst bis großem schrott oder die gestalterischen ergüsse von schwiegersöhnen und non-profit-freibeutern.... oder irgendwas dazwischen.
kreativ kann mehr sein als nur eine tolle idee. denn die tolle idee ist nichts ohne sinn und substanz. wir müssen uns nur ein bisschen zeit nehmen, sie zu erkennen und anzuerkennen, wenn sie da ist. manchmal ist sie einfach unspektakulär, aber dennoch schön. ein hund der eben nicht bellt.

Labels:

5/16/2007

flow.

manche tage sind einfach gute. alles läuft und fließt wie ein munter sprudelnder bach vor sich her...

alle sind freundlich, fröhlich und kooperativ, alle erreichbar, alle entspannt, zeitplanung klappt wie nach uhrwerk, keine schlange an der kasse im supermarkt (und das vorm feiertag!), alle ampeln grün, alle staus weg und man fühlt sich drei kilo leichter ... da erledigt man am besten gleich alles unangenehme, kann gar nicht schief gehen.

liebe, freude und entspannung überall.
könnt ich öfter. aber danke :-)


Labels:

5/09/2007

wünsche zum geburtstag

ich wünsche mir, genauso schnell sprechen wie denken zu können.
ich wünsche mir, wenigstens genauso schnell schreiben wie denken zu können.
ich wünsche mir, dass einer dieses ding erfindet, womit das, was man sich vorstellt, sofort in den pc übertragen wird. stelle mich freiwillig als versuchsperson zur verfügung.
ich wünsche mir einen tag im jahr mit 96 stunden, davon 24 stunden nacht.
ich wünsche mir unschädliche zigaretten und alkohol.
ich wünsche mir gute manieren für alle.
ich wünsche mir, dass es keine fett- und kalorienreichen produkte mehr gibt, sondern dass wir alle mehr zeit und geld für sport haben. (das mit der zeit würde sich durch ein solches pc-ding schon erledigen...)

immerhin - wünschen kann ich.

Labels:

5/04/2007

unfair!

ich finde dieses wetter ist eine verdammte mogelpackung. ein fake. genauso befriedigend wie fettfreies essen und alkoholfreies bier.
es sieht aus wie sommer, es riecht wie sommer, alle tun so, als wäre sommer und es ist ARSCHKALT. sorry - aber unter 28°C im schatten zählt es für mich nicht. lächerliche 20 grad. und das auch nur in der sonne!

wenn sommer ist, dann kann ich draußen sitzen ohne jacke. eis essen, ohne schnatterpocken. ärmellose sachen tragen, ohne niesanfälle zu bekommen... sowas wie das hier ist unfair :-( ich bin zwar kopftechnisch auf sommer gepolt, aber jeden tag wieder entäuscht, wenn ich vor die tür gehe.

daher mache ich meinen eigenen sommer. im t-shirt auf der couch mit aufgedrehter heizung kann ich mir beim blick nach draußen einbilden, es wäre da draußen genauso warm...

Labels: