.comment-link {margin-left:.6em;}

oder: das ist kein lustiger blogg. nein.

11/29/2005

was zum teufel...

...denken die sich? nur mal so. ich kann nichts dafür, dass ich manchmal lange arbeiten muss und dann trotzdem noch das bedürfnis/ die notwendigkeit verspüre, grundnahrungsmittel (also tk-pizza und käsetoast) zu erwerben. und dass ich noch dazu der festen meinung bin, dass "offen bis acht uhr" auch heißt, dass ich bis 8 uhr einkaufen kann.

jede kneipe über bahnhofsniveau lässt die letzten gäste austrinken. aber der (arme! gebeutelte!) einzelhandel? ich lüge nicht, wenn ich sage, dass ich der doofen glastüre im real-super(super!)markt nur um haaresbreite entkommen bin. begleitet von einem verbiesterten blick des hausmeisters/ wagenwegschiebers, als ob ich soeben sein erstgeborenes verschlungen habe. ein wunder, dass meine hacken noch dran sind. immerhin will/ wollte ich mein geld in diesem laden lassen! ... das ich im übrigen auch schwer erarbeite, (was mir der wagenwegschieber nicht glauben wird). und nicht nur das. die bäckerei schubst die letzten kunden hinter der glastür raus, obwohl die brote noch im regal liegen... haben die alle zuviel geld? kaufen wir alle (trotz konsumkrise) immer noch zuviel? sind die jetzt schon so weihnachtskonsumrauschumsatzasensationssatt, dass sie freundlichkeit und rücksicht zusammen mit dem packpapier in die letzte ecke schieben? die bäckersfrau möchte ich sehen, wenn der arzt um punkt acht, dass skalpell beim fettabsaugen fallen lässt "jetzt aber schnell raus - irgendwann will ich ja auch mal feierabend haben.." (o-ton verkäuferin!) mir lags ja auf der zunge: "irgendwann ist aber noch nicht, sie kittelschnepfe!".

meine hochachtung vor dem einzelhandelspersonal und vor langen arbeitszeiten. aber die haben andere berufe schon lange und protestieren deswegen auch nicht allen die ohren voll.
finde, dass musste mal gesagt werden.

nicht fair.

da woanders gehen sie unter in schnee und eis und ich... ich kriege nicht eine schneeflocke. wäre der einzige grund für mich wärhend der wintermonate in den süden (der republik) zu ziehen. richtig dicker watteweicher schnee. ohne matsch.
und der wetterbericht lügt. grmhh.

11/24/2005

doch doch...

ich mag weihnachten. kitschige weihnachtsdeko bis zum erbrechen - je mehr desto besser! und freue mich schon darauf, am nächsten wochenende vielleicht nicht den schönsten, aber den coolsten balkon der straße zu fabrizieren :-)
die einzige zeit des jahres, zu der ich mich ohne skrupel traue, so überhaupt GAR keinen geschmack zu beweisen (bzw. beweisen zu müssen) HA!
und um mich schon mal einzustimmen, probiere ich gerade das neueste glühweinrezept aus. es blubbert und zischt und duftet nach zimt und orangen und hach prima!... frohes fest :-)

PS: junaijbk? so klingt das eher nach ZUVIEL des guten... ;-)

ich liebe es!

wenn leute sich die arbeit und mühe machen, anderen ihre wissen kostenlos zur verfügung zu stellen. respekt! und noch dazu so drollig wie der

pastorpixel

11/23/2005

nicht gut

wenn man morgens schon wünscht, es wäre abend und man könnte die zeit zwischen JETZT und DANN einfach überspringen. gerade aus dem warmen bett gekrabbelt und man möchte schon wieder dorthin zurück. weil es heute (laut plan) eigentlich nichts gibt, warum es sich aufzustehen lohnt. außer viel arbeit. noch mehr kaffee. viel viel mehr kälte ...
die motivation hat sich bereits gestern früh aus dem staub gemacht und lottert mitsamt meiner abwehrkräfte irgendwo im süden umher... dieses kleine miststück.

wer sie trifft, sage ihr bitte, sie soll sich herbewegen. aber zackig!

11/22/2005

immer wieder schön...

brandeins gehört ja zu den magazinen, die ich immer kaufe und viel zu selten lesen. gestern aber mal wieder zeit dafür gefunden und bei weitem - nicht umsonst. ganz heißer tipp zum nachdenken und tränen lachen...

Artikel: Lass gut sein Der Panda ist süß. Dem muss man doch helfen. Aber darum hat er uns nicht gebeten.

Leider (noch) nicht online. Investition lohnt sich aber.

°°gucken

vieltage

vollgestopft mit sachen wie eine weihnachtsgans. von krankenbesuchen. göttern, die per deutsche post reisen, winterreifen, lebensmüden pandabären, erkältungsanfällen, rutschpartien und babymietzen.

ich finde, das reicht für diese woche.

11/18/2005

schaden kann es nicht...

habe in einem anfall von esoterik (und weil er so gut in meine kleines marokkanisches beduinenzelt von schlafzimmer passt) den kleinen elefantengott ersteigert. mitsamt der dazugehörigen geschichte. merke: man soll nicht nachts bei ebay mitbieten ;-)
aber immerhin, die geschichte des kleinen gotte ist mir sympathisch. so blöde sachen passieren mir auch dauernd...- schaden kann es jedenfalls nicht. habe immerhin auch einen kleinen buddha im büro sitzen, dem ich regelmäßig den bauch killere. wer weiß, wozu es gut ist?

Ganesha: "Ganesha ist der Sohn von Schiwa und Parwati . Er ist der hinduistische Gott des Anfangs und der Überwinder von Hindernissen. Wie er zu seinem Elefantenkopf kam ist eine Legende. Dort heißt es, daß Parwati sich wusch und dabei aus Erde und Salbe von ihrem Bein einen Menschen formte. Sie erweckte ihn zum Leben und befahl ihm, während des Bades an der Tür zu wachen. Ihr Mann Schiwa fand einen fremden Gottmenschen in seinem Haus vor, und als er durch die Tür gehen wollte, verwehrte ihm Ganesha den Zutritt. Schiwa wurde zornig und schnitt dem Mann den Kopf ab. Dann bemerkte er, daß er seinen Sohn getötet hatte. Er befahl seinen Ganas (Dämonendienern und Zwergen), ihm den ersten Kopf zu bringen, den sie fanden. Sie brachten einen Elefantenkopf, den er Ganesha auf die Schultern setzte. Dieser war nun zum Leben erweckt, er wurde in die Götterfamilie aufgenommen. Wegen seines Mutes als Parwatis Türwächter wurde Ganesha zum Wächter über den Eingang und Gott der Neuöffnung, des Anfangs. Sein Bild schmückt viele Haus- und Tempeleingänge. Bei Hochzeiten und anderen Neuanfängen, etwas zu Neujahr, wird sein Segen beschworen."

jahaaa!

er hat mich gehört, der olle kerl :-) der schnee ist da! hurra! hurra!
alles zuckerwatte bestäubt und wäre ich nicht schon bettfein, hätte ich mich ins die erste schneeballschlacht gestürzt. und wenn ich glück hab, mach ich morgen das :



HAHAAA!

PS: botlakal??? auch ein hübsches wort. klingt wie ein ägyptischer gott...

freitagnachmittage

das passiert also, wenn es winter wird...
ohne retusche, ganz echter himmel in the city.



ps: die ganze szenerie hat das halbe büro in helle aufregung versetzt. und die digicam doch in die eine oder andere gefährliche position gebracht. da bekommt "rotlichtviertel" eine ganz neue bedeutung. 10 minuten später war es stockdunkel. mein heiß ersehnter schnee blieb allerdings aus... ich hätte fast drauf gewettet. wohl in weiser voraussicht, dass die winterreifen noch woanders sind. (im laden)

die paar schneeflöckchen heute morgen haben mich jedenfalls dazu gebracht, den ganzen tag "my fair lady" zu pfeifen (bis zu ermahnung meiner lieben kollegen) ... komisch sowas.

11/17/2005

schon schön...

wenn die tägliche aufheiterung per mausklick kommt...
es lebe die leichtgläubigkeit!
kchhch..hihihi

°°gucken

11/16/2005

???

"Die von Ihnen gewünschte Funktionalität antwortet nicht. "

das finde ich auch... seufz

11/15/2005

ach ja?!

zum Thema MwSt.-erhöhung:
"... Arbeitnehmerhaushalte gäben einen großen Teil ihrer Einkünfte für die mehrwertsteuerfreie Miete und für Lebensmittel aus, für die weiter der ermäßigte Satz von sieben Prozent gelten solle, so Fuest im "Handelsblatt".

Duschen, Autofahren, Socken, Zähneputzen, Baden, Waschen und Wickeln, Kindersachen, Toipa... braucht keiner. Hauptsache keiner hungert.

Ne, is klar...

11/14/2005

stell dir vor...

sie machen politik und keiner geht hin.
wochenlang sind wir ohne regierung fröhlich unserer arbeit (oder auch nicht) nachgegangen und haben uns entspannt um wichtige dinge gekümmert. niemand hat sich drum geschehrt. und es hat auch keinen interessiert. und jetzt? jetzt wollen die, die sich augenscheinlich doch nur für sich selbst interessieren uns mit einmal weiß machen, dass sie sich "um das land sorgen" und ach so viele wunderbare neue regelungen geschaffen haben. dann geht es allen wieder gut... glaubt das noch jemand? will es überhaupt jemand glauben? haben wir nicht gemerkt, dass es ohne politik manchmal viel besser geht? sollte es den herren und damen nicht aufgefallen sein? ist berlin doch auf dem mond?

mehr dazu...

°°gucken

11/10/2005

freude

Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut.
(Aurelius Augustinus)

11/09/2005

befürchtungen 2

entwicklungshürden:
zu viel wissen, um wirklich schlecht zu sein.
zu wenig, um wirklich gut zu sein.
zu alt, um neu zu sein. zu neu, um weise zu sein.

nächster schritt.

11/08/2005

befürchtungen..

1. befürchte ja doch, dass sie langsam dabei sind, eine "regierung" aus dem matsch zu formen. och. und es war so schön! und da hat mir immer keiner geglaubt, dass es ohne geht...

2. in der lh-onlinelandschaft scheint sich wieder etwas zu bewegen. nach dem großen schweigen haben sich die lieblingsakteure zurück gemeldet. "verdammt, es geht schon wieder los!" nun hacken sie wieder in gewohnt fröhlicher marnier aufeinander rum und unsereiner hat wenigstens eins davon - lesestoff. für mehr als eine erweiterung der morgenlektüre um 5 minuten reicht es leider dennoch nicht. alte themen, alte hüte... siehe svz

11/05/2005

anderes.

tun als man sonst tut. ist manchmal wirklich erholsam. gestern seit langer zeit mal wieder einen ganzen ruhigen abend mit einem bildband verbracht. nur gucken und sich freuen über farben und bilder. ich weiß, dass ich das früher bei meinen großeltern auch immer gemacht habe. mit großen stauneaugen über soviel "bunt" und ohne jegliches erlerntes "kunstverständnis"... und es gab damals schon bilder, die mich zum gruseln gebracht haben. rembrandt zum beispiel. hatte immer das gefühl, die leute auf seinen gemälden hätten etwas schreckliches zu verbergen. genauso begeistert war ich dagegen immer von bilder von engeln, die immer irgendwie golden und glücklich aussahen. komischerweise geht mir das heute noch so. trotz kitsch.

bei der reise erfuhr ich eine kleine geschichte über da vinci. der bevorzugte in seinen bildern die darstellung eines nach oben zeigenden fingers. und bis heute kann sich keiner erklären, was das bedeuten soll... passt auch irgendwie so gar nicht. auerßdem war gerade dieses genie dafür berühmt und berüchtigt, selten eine arbeit pünktlich oder überhaupt fertigzustellen. macht ihn mir ja gleich sympathisch. kann ich sehr gut verstehen. das eigentlich handwerk ist dann ja doch viel langweiliger als die kreation der idee.

11/03/2005

so. wohl. als. auch.

hat sich mal jemand gedanken gemacht, dass all das, was man im leben vorhaben kann vielleicht alles zusammen gar nicht in EIN leben passt? bei akkuter müdigkeit spiele ich immer wieder mit dem gedanken, alle großen pläne hinzuschmeißen und mich auf kinder und haushalt mit kleinen highlights (geburtstage, partys, besäufnisse) zurückzuziehen. und irgendwie ist das dann doch nicht das, was mich glücklich machen kann. wenigstens nicht für 40 jahre.

nur - wie bringt man die energie auf, alles zu tun, was nötig ist, und trotzdem alles zu tun, was "gut" ist und schön ist? kann man zur eierlegenden wollmilchsau mutieren und zwischen den einzelnen rollen als blöder chef, liebe freundin, geldgieriger kleiner gnom, sexy frau, kreativer spinner, von natur aus schüchternes wesen, kompetenter geschäftspartner, vertrauenswürdiger berater, klamottensüchtiges girlie, energiegeladener eventmanager, zuverlässige arbeitsbiene, trinkfester kumpel, prima hausfrau, kunstliebhaber, akkurater buchhalter und sehr fauler mensch switchen wie beim fernsehprogramm? wo ist der knopf?
was, wenn alles gleichzeitig nötig ist? gibt es für sowas ein universaloutfit (haben superhelden deswegen ein kostüm?)? hat jemand einen extrapowerdrink dafür erfunden? darf man als superheld pause machen? darf man mal keinen bock mehr haben? hat man dann noch zeit übrig? woher weiß man, was man davon selber ist?

muss man den erwartungen gerecht werden oder löst man sich in rauch auf, wenn es nicht so ist? gibt es eine gebrauchsanweisung für patchworkcharakter? einen zeitplan? wo ist der weise alte mann, der einem erklärt, was richtig ist und schlaue worte spricht?

auf der suche nach antworten.