.comment-link {margin-left:.6em;}

oder: das ist kein lustiger blogg. nein.

10/30/2006

out of mobiliar

ich sehe uns schon in unserer neuen wohnung ohne jegliches sinnvolles mobilar sitzen.
soeben erfahre ich, dass auch unser BETT nicht lieferbar ist. und:

wir wissen nicht, wann und ob es denn nochmal geliefert wird, aber es kommt "sehr selten vor", dass etwas gar nicht geliefert wird...vielleicht in 14 tagen... oder nochmal nachfragen...ist nur vorübergehend...

das verständnis der call-center-dame für meinen wunsch, doch in meiner wohnung einen schlafplatz zu haben, ist zwar tröstlich, aber wenig hilfreich. man will mich nicht als kunden. ich weiß es genau. versandhäuser hassen mich. wahrscheinlich steht immer in den agb:
frau n. kriegt nicht, was sie will. jedenfalls nicht, wann sie will. sondern später. oder gar nicht. aber nur selten....

argh!

mager

da frage ich mich doch in letzter zeit, ob die svz noch redakteure oder auch nur praktikanten für ihren online-auftritt beschäftigt. sind die auch den stellenstreichungen zum opfer gefallen?
jedenfalls ist die morgendliche lektüre in den letzten wochen weniger gehaltvoll als magerjoghurt. sehr enttäuschend.

wer darüber nachdenkt, das online-angebot kostenpflichtig zu gestalten, sollte sich zuerst mit der qualität dessen befassen.

°°gucken

10/24/2006

sehr lesenswert

... und ein nicht ganz treffendender titel.
Lesen.

°°gucken

10/23/2006

ein virtuelles...

daumendrücken für den potentiellen neuen schneemann vom dienst:

D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N D A U M E N

viel glück! :-)

10/21/2006

gewöhne dich...

daran, dass nicht alles perfekt sein kann! ist ja leicht gesagt. nur - mit dem gedanken "aber es muss doch gehen, dass alles reibungslos läuft" versagt man kläglich, sobald sich etwas dem eigenen einflussbereich entzieht.

ich gewöhne mich jedenfalls schlecht daran.
verantwortungsbewusstsein ist bestimmt etwas gutes. nur verlässt mich nie ganz das gefühl: das hättest du besser machen können. hätte ich. mit mehr zeit. mit mehr ruhe. manchmal mit mehr geld. und dann plagt mich das schlechte gewissen. mir nicht mehr zeit genommen zu haben. für freunde, kollegen, kunden, projekte, meine familie, die eigene person.

merke langsam, dass diese hektik einen ganz weit weg bringt. dann steht man da und fragt sich: was ist eigentlich mit DIR? was willst du eigentlich? wofür machst du das? was brauchst du gerade? und man ist einen moment verwirrt und kommt sich sehr zerzaust vor...

und dann klingelt das telefon.

10/19/2006

überflussgesellschaft?

auto= wartezeit 10 wochen
couch = wartezeit 6 wochen
küche = wartezeit 8 wochen

in einer zeit, in der alles immer sofort verfügbar sein müsste ( und auch soll! betrachte ich mal meine eigenen kunden...), muss ich auf meine wichtigen dinge trotzdem immer noch wochenlang warten. finde ich das jetzt gut? immerhin ist es nicht so, dass ich spezialmöbel bestellt hab, sondern genauso, wie sie eben im prospekt abgebildet sind. es muss sie also irgendwo geben. keinen namenszug eingraviert, keine italienische marmorplatte bestellt, kein bezug aus kolibrifedern... na gut, dann müssen sie das couchtier wohl erst schlachten.

lebe ich halt in meiner neuen wohnung erst einmal 1 woche ohne couch und küche. braucht eh kein mensch. hauptsache die kaffeemaschine funktioniert.

10/17/2006

wie wahr:

"kein mensch macht das alles nur für GELD!"

10/16/2006

fernsehen...!

kann ich irgendwie nicht mehr ertragen nach ein paar stunden gemütlichem reinschaufeln von alten schmachtfilmen und krimis. alles viel zu schnell, zu bunt, zu laut... brrr. wer schon mal nach "jenseits von afrika" zu sat1 gezappt ist, weiß, was ich meine.

möchte, dass wieder einmal jemand sich die zeit nimmt, den abspann eines films am anfang laufen zu lassen. finde, soviel zeit muss sein. wer jagt uns eigentlich vorm fernseher?

außerdem festgestellt, dass shopping mit mp3-player echt entspannend ist. völliges ausblenden von ablenkungen, gesprächsfetzen der nachbarn und das gefühl, der laden gehört mir :-) bei h&m durchaus ein nettes gefühl. und das schlangestehen ist auch nicht mehr so nervig. unterhaltungen funktionieren trotzdem. mit ganz persönlichem soundtrack. muss nur noch versuchen, mir bei "only the good die young" das mitsingen abzugewöhnen...

10/12/2006

kann mal...

jemand den schnellvorlauf ausschalten? danke.

10/10/2006

merke:

recht und unrecht haben gibt es meistens nicht. nur unterschiedliche sichtweisen.

alle dinge, die es ermöglichen, eine meinung dazu zu haben, oder persönlichen umständen und erfahrungen unterliegen, können nicht mit richtig oder falsch bewertet werden.

man kann einer meinung sein oder nicht. man kann sich einigen oder nicht. man kann kompromisse machen oder nicht. man kann nachgeben oder nicht. aber man kann in diesen fällen nicht "recht haben".

aber dabei bleibt eine ente, eine ente :-)

10/05/2006

ein buch über...

... die kunst, zwischen den tagen die jahre nicht aus den augen zu verlieren.
wäre gut. wirklich.