.comment-link {margin-left:.6em;}

oder: das ist kein lustiger blogg. nein.

3/28/2010

immerhin...

oh ja, es ist eindeutig grünes, was da aus dem gartenboden wächst. und sieht aus, als ob es blüten bekommen will, wenn es groß ist - hurra! winterkälte und schneegestöber haben den baumarkt-zwiebeln nichts getan :-) manche dinge sind wohl robuster als man denkt...

endlich! sonne! wenn auch nur sporadisch und mit fiesen kleinen zwischenanfällen, wie dem ersten heftigen gewitter des jahres. was allerdings auch was hat. reinigendes gewitter, so sagt man. trotzdem--- meine persönlichen kleinen moleküle nebst biorhytmus finden es klasse. motivationsschub ganz kostenlos.

und nun wird langam alles sichtbar, was sich über die dunklen wintermonate unter schnee, in keksdosen und dicken pullovern versteckt hat - keine ausreden mehr für möhl, ballast und winterspeck. dem winterspeck rücken wir mit bewegung und gartenarbeit zuleibe, der möhl wird vom sperrmüll weggeholt und der emotionale ballast... dem binden wir einen betonklotz ans bein und werfen ihn ins meer. so weit, so gut die vorhaben.

Labels:

3/24/2010

Zeitzonen

Ob ich es
heute noch schaffe
das
was ich dir
gestern für morgen
versprach
pünktlich
einzuhalten
kann ich dir jetzt
noch nicht
mit Genauigkeit sagen
was mir unendlich leid tut.

Aber
dann und wann
immer wenn es gleich geschehen soll
frühestens dann
so scheint mir
bricht Ewigkeit hervor
und
spätestens dann
beeile ich mich

und bin
in der Fülle der Zeit

nie
zu
spät.

© Jutta Schmidt

Labels:

3/18/2010

fragen des tages...

ist "sparten" vielleicht die heimliche abkürzung von "sportarten"?
warum weiß jeder, dass man ein iphone kaum nutzt, aber auf jeden fall haben will?
ist promi sein vielleicht doch nicht so toll in jeder lebenslage?
wer zum teufel ist tiara van slogteren (oder so ähnlich)?
wieso können leute nicht einfach sagen, was sie wollen...?
wie viele akkus für mein mobilteil brauch ich eigentlich so am tag?
sollte man manchmal ein problem doch besser NICHT lösen, weil man sich so dran gewöhnt hat...?
wie wahrscheinlich ist es, dass man von einer hüpfburg fällt?
kommt man mit 27 nochmal in die pubertät?
warum gucken leute komisch, wenn man im auto mitsingt...?

ansonsten - einer der wunderbarsten ersten frühlingstage überhaupt... :-)

Labels:

3/16/2010

naja...

positiv - sonne und die aussicht auf wärmere tage und aufplupsende blümchen im garten. negativ - eine "rollende" nacht. im bett hin und her gekullert mit dem festen willen zu schlafen und zu erholen. aber nix da! der kopf wühlt sich noch einmal ausgiebig durch das gesamte tagesgeschehen und phantasiert dinge zusammen, kramt verlorene gedanken-notizen raus ("verdammt! vergessen!") und will die gesamte woche vorausplanen... ach, was sag ich - den nächsten monat.

passiert eben... wenn zuviel passiert.

Labels:

3/14/2010

frühlingsgefühl...

zur zeit jeden tag gespannt in den garten zu starren und zu warten, dass die 1.000.000 blumenzwiebeln anfangen aufzuplupsen. ich hab leider nicht mal mehr eine ahnung, wo ich sie alle vergraben hab und vor allem WAS ich da vergraben habe...

dazu kommt die befürchtung, dass die sonderangebote im baumarkt vielleicht nicht so winterfest sind, wie es nötig wäre... aber: abwarten. auf die sonne, und den frühling und hoffentlich eine fette bunte überraschung...

warten. hmpf. konnt ich noch nie gut.

Labels:

3/08/2010

komisch.

zum einen, dass menschen sich manchmal angesprochen fühlen von dingen, die sie gar nicht betreffen... und zum anderen, dass die bereitschaft, sich mit den konsequenzen eigenen handelns abzufinden, doch so wenig verbreitet scheint.

wenn man jemanden verletzt, wie auch immer, und derjenige einem das verzeiht, dann heißt das nicht automatisch, dass er auch wieder mit einem zu tun haben will, hm? (vergl. josefine in "chocolate") oh ja, man kann verzeihen... aber nehmen wir mal die geschundene frau des prügelnden saufenden mannes: vielleicht ist sie so großherzig, ihm sein verhalten zu vergeben. vielleicht hat sie dafür sogar verständnis. wird sie ihm deshalb wieder vertrauen und wieder in ihr bett lassen... wenn die verletzungen tief genug gehen - nein. wird sie nicht.

jedem menschen auf der welt sei die fähigkeit zugestanden, sich weiter zu entwickeln und sich zu ändern, aus seinen fehlern zu lernen. nichtsdestotrotz sind die "fehler" eben da und passiert. nichts macht sie ungeschehen. die verletzungen bleiben, die narben sind da, die scherben nicht mehr zu kitten. die chance, die man hat, ist die - man kann es beim nächsten menschen, in der nächsten situation, bei der nächsten vase besser machen und ... etwas achtsamer sein.

mehr kann man vielleicht erwarten, hoffen und mit viel glück bekommen - aber nicht verlangen.
c`est la vie.

Labels:

auch schön...

geh weg und komm nie wieder

Labels:

3/06/2010

selten...

gott sei dank ... es gibt situationen, die absolut jeglicher logik widersprechen. sie sind wie eines dieser merkwürdigen 3d-bilder, bei denen man irgendwas sehen soll, und egal wie sehr man schielt, sich auf den kopf stellt und starrt... man erkennt nur bunten brei.

vielleicht hat es auch weniger mit logik zu tun, als mit der tatsache, das man manches einfach nicht verstehen kann, so sehr man sich auch bemüht. vielleicht fehlt einem eine entscheidende gehirnwindung, oder man hat eine zuviel, oder es fehlen einfach die sachdienlichen hinweise und informationen, um den fall zu lösen... wie auch immer.

blöderweise treibt einen das ab und an immens in den wahnsinn. mich wenigstens. sobald man angesichts solcher merkwürdigkeiten nämlich auf einmal meint "heureka, ich hab´s gefunden!" und fröhlich seiner wege ziehen will, kommt wieder irgendein puzzleteil daher, das absolut nicht ins bild passen will und man fängt wieder von vorn an zu rätseln.

egal - wie viele metaphern auch immer es dafür gibt, es ist nicht lösbar. soll es geben. ich kann mich zumindest dunkel daran erinnern, dass ich in mathe auch manchmal daneben schreiben durfte "n.l.". aber auch mathe war in der beziehung für mich nie wirklich zufriedenstellend... grundsätzlich bin ich nämlich der meinung, dass da noch ein "n" davor gehört - "NOCH nicht lösbar". vielleicht ist man manchmal auch einfach noch bisschen zu dumm... zumindest wäre es zu hoffen, dass man irgendwann denn doch zu einer lösung kommt. wer hat schon spaß an unlösbaren rätseln... sie lassen einen nämlich nicht los, bis man eben eine lösung hat. zum verrückt werden.

Labels: